

NORÐIR stehen für mitreißende und leidenschaftliche Liveshows: Konzeptioneller Tiefgang trifft auf elekrisierende Hooklines und epische Gitarrenriffs. Mit einem kraftvollen Sci-Fi Rock à la Muse und einer Steampunk Sci-Fi-Ästhetik, entführen NORÐIR ihr Publikum auf eine audiovisuelle Reise durch Raum und Zeit.
NORÐIR stehen für Empowerment, setzen sich für Menschlichkeit ein, fördern eine Kultur des Erinnerns, treten gegen Spaltung auf und inspirieren ihr Publikum, das Leben auf diesem Planeten als ein absolutes Wunder zu betrachten.



NORÐIR stehen für mitreißende, leidenschaftliche Liveshows, in denen konzeptioneller Tiefgang auf elektrisierende Hooklines und epische Gitarrenriffs trifft. Mit einem kraftvollen Sci-Fi-Rock, der an Bands wie Muse oder Placebo erinnert, und einer markanten Steampunk-Sci-Fi-Ästhetik entführen sie ihr Publikum auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Im Zentrum steht dabei nicht nur die Musik, sondern ein Gesamterlebnis: Angeführt von Marlene, einer charismatischen KI-Assistentin, navigieren NORÐIR durch Schlüsselmomente der Weltgeschichte – von eindringlichen Rückblicken in die Vergangenheit bis hin zu visionären Ausblicken in die Zukunft am Rande eines schwarzen Lochs. Das Resultat ist eine audiovisuelle Zeitreise, die gleichermaßen zum Tanzen einlädt, berührt und überrascht – oft mit einem unerwarteten Augenzwinkern.
Die Band versteht es, ihre Shows auf unterschiedlichste Formate und Zielgruppen zuzuschneiden. Ob im energiegeladenen Setting eines Festivals, in der besinnlichen Atmosphäre eines Kulturzentrums oder im pulsierenden Herz eines Clubs: NORÐIR liefern stets ein unvergessliches Erlebnis. Ein Konzept, das auch die Stadt Ulm überzeugte – 2022 wurde die Band mit einer Projektförderung für ihr innovatives Schaffen ausgezeichnet.
Ihre Tourneen führten NORÐIR durch renommierte Veranstaltungsorte in Deutschland und der Schweiz, darunter das Kulturzentrum Schlachthof in Kassel, das E-Werk in Erlangen, den legendären Indra Musikclub in Hamburg sowie Festivals wie das Donaufest in Ulm, das Kulturufer Friedrichshafen oder das Blinkist Sommerfest in Berlin. Wiederholte Gastspiele in Städten wie Berlin, Bamberg und Ulm zeugen von einer stetig wachsenden Fangemeinde und steigender Nachfrage.
NORÐIR sind Viktor Nordir und Lars Maier – zwei Musiker, die für Empowerment stehen, sich für Menschlichkeit einsetzen, Erinnerungskultur fördern, klar gegen Spaltung auftreten und ihr Publikum inspirieren, das Leben auf diesem Planeten als ein absolutes Wunder zu betrachten. Ihr gesellschaftliches Engagement spiegelt sich auch in Auftritten bei Friedens- und Kulturfestivals wie dem Festival Contre Le Racisme oder den Ulmer Friedenswochen wider.
Auf der Bühne teilten sie sich bereits mit Künstlern wie Get Well Soon, Karmic, Kilez More, Zoot Woman und Sun Pilots. Für Veranstalter:innen bedeutet das: NORÐIR verbinden musikalische Qualität, visuelle Intensität und gesellschaftliche Relevanz zu einem einzigartigen Live-Erlebnis – ein Highlight für jedes Event, das nach Tiefe, Energie und Identität sucht.

Modulare Show-Konzepte und Zielgruppen
NORÐIR begeistern mit einer außergewöhnlichen musikalischen Bandbreite und einer visuell eindrucksvollen Live-Performance. Dadurch erreichen sie ein vielfältiges Publikum – von Liebhabern alternativer Subkulturen bis hin zu Mainstream-Hörern.
Die Show ist modular aufgebaut und kann flexibel auf Publikum, Anlass und Location angepasst werden. Drei Kernkonzepte der Show werden dabei realisiert – jeweils optional mit Projektionen/Multimedia und Visuals:
1. Tanzbare Rock-Show für stehendes Publikum
Energiegeladen, fokussiert auf Rock, mitreißend und direkt – ideal für Festivals und klassische Rock-Konzerte.
2. Electro-Rock-Show für ein breites Publikum
Ein dynamischer Mix aus Rock und Electronica, durchzogen von Zitaten bekannter Mainstream-Hooklines. Perfekt für Stadtfeste, Festivals und Events mit vielfältigem Publikum.
3. Konzeptionelle Electro-Rock-Show für sitzendes Publikum
Musikalisch breit gefächert, mit starkem Storytelling-Charakter („Zeitreise“) und hoher atmosphärischer/theatralischer Dichte. Besonders geeignet für Kulturzentren, Theater, Themenfestivals, Kinos oder Unis/Schulen
Werbestrategien
NORÐIR setzen bei der Werbung bewusst auf langfristige Wirkung: Neben der Show selbst wird aktiv zur Bewerbung beigetragen – mit einer wachsenden Newsletter-Liste, einer überregionalen Pressedatenbank, einer starken Präsenz in den sozialen Medien und enger Vernetzung mit der lokalen Musikszene.
Zusätzlich kommen gezielte regionale Werbekampagnen zum Einsatz – etwa über Meta (Instagram & Facebook) sowie YouTube (Display-Kampagnen für Musikentdecker). Dadurch entsteht eine professionelle, reichweitenstarke Kombination aus Live-Erlebnis und strategischer Promotion, die Veranstaltungen nachhaltig stärkt.
Warum wir zusammenarbeiten sollten:
Wir betrachten Konzerte in der freien Kulturszene so: wir ziehen alle an einem Strang und müssen stets dafür sorgen, möglichst viel Publikum für unsere Veranstaltung anzuziehen. Wir denken langfristig: Daher packen wir bei der Werbung mit an, nutzen hierfür unsere wachsende Newsletter-Liste, unsere überregionale Pressedatenbank, unsere Reichweite auf Social Media und vernetzen uns mit der lokalen Musikszene.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Viktor & Lars

BOOKING KONTAKT:
Stefan Lefler
artists@saela-booking.com
BAND KONTAKT:
Viktor Nordir
booking@nordir.com
Mobil: +4917661006674