
NORÐIR: Indietronic Time Travel

NORÐIR, das sind zwei weltoffene Vollblutmusiker mit einer Faszination für visuelle Multimedia-Kunst, die Weltgeschichte und das Zeitreisen.
Ausgestattet mit E-Gitarren, Synthesizer, E-Drums, Looper, Projektionen und einer Zeitmaschine katapultiert die Band das Publikum auf eine Multimediale Reise durch die Zeit.
Musikalisch vollführen NORÐIR einen Balanceakt aus mehreren Epochen.
Kantiger Synth-Pop-Sound der 80er trifft auf psychedelische Klangkulissen der 60er und ummantelt clevere, zeitgenössische Indiepop-Arrangements: Indietronic.
Ihr abwechslungsreiches Bühnenprogramm reicht von abenteuerlichen Instrumentals über die Weltraumfahrt der 50er Jahre, treibenden Rock-Songs über den Social Media Wahn der Gegenwart bis hin zu verträumten Klängen aus einer fernen Zukunft auf einem unbekannten Planeten.
Darf es mal ein Psychedelic-Walzer über DDR-Propaganda oder eine rifflastige Hymne über die Übernahme der Erde durch die KI sein? Bereits Publikumslieblinge im NORÐIR-Programm!
Dieses Konzept funktioniert nicht nur live im Gesamtgefüge, sondern auch auf Song-Basis in der digitalen Welt (90.000+ Spotify Streams für die 1. Single “No Hell No (1943”), internationale Presse für die 3. Single “Inner Child (1987)”
Die Band, bestehend aus Viktor Nordir und Lars Maier setzt ein Zeichen für eine Erinnerungskultur, gegen Fremdenfeindlichkeit und für Weltoffenheit, und beteiligt sich an Friedensfestivals wie Festival Contre Le Racisme und den Ulmer Friedenswochen.
NORÐIR teilte bereits mit Künstlern wie Get Well Soon, Karmic, Kilez More, Zoot Woman und Sun Pilots die Bühne, und erhielt im Jahr 2022 die Projektförderung der Stadt Ulm – Kultur.
Events
- Jun03 Ilmenau, DE Kultursommer Open Air
- Jun24 Seefeld, DE Seefelder Mühle Kultur
- Sep22 Mühlhausen, DE Kulturfabrik
- Sep23 Magdeburg, DE Kulturnacht Magdeburg
- Sep27 Darmstadt, DE Krone
- Sep28 Frankfurt (Main), DE Ponyhof
- Sep29 Dortmund, DE Subrosa
- Sep30 Duisburg, DE Steinbruch
- Oct01 Karlsruhe, DE KOHI Kulturzentrum
- Oct07 Mannheim, DE Peer23
Timetravel Starter Kit | Music

In “How To Sail Your Ship (2077)” reisen NORÐIR in das Jahr 2077 und Viktor trifft sein älteres Ich in den 80ern, das letzte Kapitel seines Lebens. Der Text in diesem Lied ist das, was sein älteres Ich ihm sagt.
Der Song entstand während der 1. Pandemie in Deutschland, als Viktor mit den Gedanken der Vergänglichkeit, des Alterns, aber auch mit dem Wert der Dankbarkeit und Gegenwärtigkeit konfrontiert wurde.
In “Letter to My Younger Self (2006)” reisen NORÐIR in das Jahr 2006 und Viktor trifft sein jüngeres Ich, das 18 Jahre alt ist. Der Text in diesem Lied ist das, was er seinem jüngeren Ich sagt.
Der Song entstand während der 1. Pandemie-Lockdowns 2020 in Deutschland, als Viktor sich in der Gründungsphase seiner eigenen Firma befand.
“No Hell No” ist unsere Hymne gegen Fremdenfeindlichkeit. Während wir durch die Zeit reisen und im Jahr 1945 vorbeiziehen, dem Moment des Sieges der Alliierten über Nazideutschland und dessen symbolische Bedeutung kennenlernen, stimmen wir dieses Lied an.
Ins Jahr 1968 reisen und während die Beatles gerade in Indien sind, ihr Lied “Across the Universe” in einer alternativen Version in einem Plattenladen spielen? Challenge accepted.
Wir schreiben das Jahr 1967 in der DDR: Eine junge Familie zieht in die vielversprechende sozialistische Musterstadt Halle-Neustadt. Werden die Versprechungen der SED tatsächlich Realität für sie?
Get exclusive content and updates
Join our time travel newsletter
☑ No Spam. You agree that you have read our privacy policy